Linux vs Windows 10: Was ist besser?

Veröffentlicht am 6. März 2021 um 11:09

Es stellt sich immer häufiger die Frage: Windows 10 oder Linux?

Ich erkläre euch im heutigen Tipp wann es sinnvoll ist umzusteigen und wie man umsteigt.

 

Da es bei Windows 10 immer mehr Probleme mit der aktuellen Version 20H2 gibt, stellen sich viele die Frage, ob man auf Linux umsteigen soll. Ich erkläre euch wann es sinnvoll ist, und wie man auf Linux umsteigt.

Tipp 1 

Warum sollte ich umsteigen?

Windows hat aktuell immer mehr Probleme mit der Version 20H2. Ich liste euch hier ein paar Probleme auf:

-Bluescreens 

-Abstürze

-Verlangsamung des Betriebsystems

Bei Linux ist das nicht so, dort gibt es keinen Bluescreen.

Außerdem hat Linux nicht so hohe Systemanforderungen (je nach Distribution).

 

Tipp 2

Für wen lohnt es sich?

Aber natürlich gibt es auch bei Linux Nachteile, z.B. ist die App -Kompatibilität nicht so hoch.

Es lohnt sich für Nutzer wenn:

-man mehr Sicherheit möchte

-man ein stabileres Betriebsystem nutzen möchte

-man mehr Wert auf Bedienungsfreundlichkeit legt

 

Tipp 3

Welche Distribution brauche ich?

Es gibt sehr viele Distributionen von Linux, damit euch die Entscheidung leichter fällt , habe ich euch hier ein paar Empfehlungen zusammengestellt.

 

Für  Anfänger:

-Linux Mint 

-Ubuntu

-Pop! OS

-Manjaro

 

Für Fortgeschrittene:

-Fedora 

-Cent OS Stream

-Elemantary OS

-OpenSuse

-Debian

 

Für Profis:

-Arch Linux

 

Tipp 4

Wie steige ich um?

Umzusteigen ist nicht  so schwer wie man vielleicht denkt, außer bei Arch Linux dieses installiert man über das Terminal.

Um umzusteigen müsst ihr euch die ISO downloaden,

dann benutzt ihr das Tool Rufus das findet ihr hier: https://rufus.ie

Dort wählt ihr eure zuvor heruntergeladene ISO Datei aus.

Danach wählt ihr euren USB-Stick aus

und klickt auf "Start ". Dabei werden alle Daten auf dem USB-Stick gelöscht.

Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist müsst ihr von dem USB-Stick booten .

Dafür müsst ihr beim Start des Computers eine bestimmte Taste drücken um ins Boot-Menü zu gelangen.

Welche Taste ihr drücken müsst findet ihr im Handbuch des Mainboards oder des Laptops.

 

Tipp 5

Wie installiere ich Linux?

Nachdem ihr von dem USB-Stick gebootet habt müsst ihr dem Installations-Assistenten folgen.

Dieser erklärt sich von selbst.

Tipp: Wähle den Punkt "Multimedia-Codecs Installieren" aus, dann werden während der Installation schon Treiber für Video-Codes und ähnliche Dateiformate installiert.

 

Fazit

Ich liste euch jetzt nochmal  Vor- und Nachteile von Windows 10 und Linux auf:

Vorteile  

  Windows 10                                                                               Linux

  -hohe App-Kompatibilität                                                   -Systemstabilität

  -einfache Installation                                                         - langer OS-Support

   und eine moderne Oberfläche                                         -viele Distributionen

 

Nachteile 

  Windows 10                                                                                Linux 

  -instabieleres Betriebsystem                                                 -nicht so hohe App-Kompatibilität

  -vorinstallierte Apps können                                               

   nicht deinstalliert werden

  -Update-Zwang

 

Ende

Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Linux-Tipp weiterhelfen!

Ich würde mich über einen positiven Kommentar freuen.

 

 

  

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.